Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Cover: Der Schriftzug „Gorogoa“ in stilisierten Lettern

Gorogoa

BuPP-Altersempfehlung
ab 7 Jahren
Charakteristik
Puzzlespiel
Empfehlung
Spiele zum Denken, Rätseln, Schaffen
Singleplayer
Ja
Verfügbar für
iOS (iPhone, iPad, iPod Touch)
Nintendo Switch
Windows (PC)
Jugendschutz-Freigabe lt. PEGI
ab 3
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Pro/Contra:

Pro Contra
Spielspaß
  • Künstlerische Gestaltung
  • Einzigartige Rätsel
  • Einfaches Spielprinzip
  • Sehr kurze Spieldauer
  • Kein Wiederspielwert
Pädagogik
  • Förderung von Raumvorstellungsvermögen
  • Förderung von Mustererkennung und Merkfähigkeit
  • Rätsel zum Teil zu trivial

Spielbeschreibung

Gorogoa ist ein Puzzle- und Rätselspiel mit innovativen Rätsel und einer künstlerischen Gestaltung. Auf einem 2x2 Brett findet man interaktive Bilder vor, welche sich verschieben lassen. Um zum Ende zu kommen müssen Spielende durch Hinein- und Herauszoomen in Bildern Muster erkennen und diese daraufhin über einander legen.

Spielbewertung

Trotz der sehr kurzen Spieldauer, ca. 1-2 Stunden, besticht das Spiel „Gorogoa“ durch eine liebevoll und künstlerisch gestaltete Grafik, welche von einer unauffälligen und beruhigenden Musik untermalt wird. Zusätzlich zur Mustererkennung eines typischen Puzzles haben Spielende die Aufgabe „um die Ecke“ zu denken. Dabei steht ihnen eine innovative Spielmechanik zur Verfügung, welche es ermöglicht Ausschnitte von Bildern übereinander zu legen und somit neue Bilder zu erzeugen, die zu einer Lösung führen können. Diese Mechanik dient nicht nur zur Motivationssteigerung sondern fördert auch das Raumvorstellungvermögen sowie logisches Denken. Fast alle Rätsel lassen sich durch das Trial and Error-Prinzip lösen. Zusätzlich bietet das Spiel auch Spielhilfen an, welche im Menü ausgeschaltet werden können (allerdings gibt es kein Tutorial), so hält sich die Schwierigkeitsstufe in Grenzen. Die Handlung beschreibt die Geschehnisse des 20. Jahrhunderts und wird subtil gehalten. Leider bietet das Spiel aufgrund der kurzen Spieldauer und Handlung ein geringes Preis-/Leistungsverhältnis und wenig Wiederspielwert.

Spielspezifische Anmerkungen

Das Spiel eignet sich als "Rätselspiel"

Getestete Plattform:

Windows (PC)

Spiel erfordert:

Reaktion:

wenig

Denken:

viel

Ausdauer:

wenig