Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Cover: Messi und Alaba laufen am Fußballfeld

FIFA 16

BuPP-Altersempfehlung
ab 8 Jahren
Charakteristik
Fußball-Simulation
Singleplayer
Ja
Verfügbar für
Android
iOS (iPhone, iPad, iPod Touch)
PS3
PS4
Windows (PC)
Xbox One
Xbox360
Jugendschutz-Freigabe lt. PEGI
ab 3
Inhaltsbeurteilung (PEGI)
Online
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Spielbeschreibung

Der 2015 erschienene Teil der bekannten Fußball-Spieleserie „FIFA 16“ baut großteils auf dem direkten Vorgänger auf und ergänzt diesen in einigen Bereichen. So ist erstmals auch Frauenfußball spielbar. Zur Auswahl stehen zwölf Nationalteams im Spielmodus „Länderpokal“, welcher stark an eine Weltmeisterschaft erinnert. Erweitert wurde auch der Karrieremodus: Nun ist entweder eine Trainer- oder Spielerkarriere möglich. In optionalen Trainingseinheiten in beiden Modi können zwischen den Matches Teammitglieder trainiert werden und so die Fähigkeiten der Team-Spieler/-innen und die Tricks der Steuerung erlernt werden. Einsteiger/-innen hilft der „FIFA-Trainer“, der im laufenden Spiel neben dem/der aktiven Spieler/-in sinnvolle Aktionen mit den Tastenkombinationen vorschlägt. Für Fortgeschrittene ist der FIFA-Trainer in mehreren Stufen auswählbar, der auch Finessen und Tricks anzeigt.

Fans haben die Möglichkeit aus allen Mannschaften eine Wunsch-Elf frei zusammenzustellen. Dafür kann entweder erspielte Währung oder auch Echtgeld eingesetzt werden.
Im Mehrspielermodus können sowohl Saisonen, eine virtuelle Bundesliga sowie das „Ultimate Team“ (die eigens erstellte Traummannschaft) gespielt werden. Auch können, wie bisher, bis zu vier Spieler/-innen auf einer Konsole gemeinsam spielen.

Spielbewertung

Auch die diesjährige Ausgabe des Fußballspiels ist gelungen, macht viel Spaß und bietet einige Verbesserungen. Eine der größten und begrüßenswertesten Neuerungen in „FIFA 16“ ist die Einführung von Frauenmannschaften. Der Schwerpunkt von „FIFA 16“ liegt aber weiterhin auf Herrenfußball, da der Umfang des Frauenfußballs auf ein Minimum reduziert ist. Der Umfang der Fußballsimulation ist mit insgesamt mehr als 30 Ligen, über 650 realen Mannschaften und vielen verschiedenen Modi sehr groß. Das heißt, auch ohne Zusatzkäufe hat man mit "FIFA 16" ein vollwertiges Spiel und langfristigen Spielspaß. Dennoch können durch die möglichen Zusatzkäufe erhebliche Kosten entstehen, wenn man sein "Ultimate Team" mit seinen Lieblingsspielern schnell haben möchte und nicht freispielen will.

„FIFA 16“ ist noch realistischer als das Vorgängerspiel: Torhüter machen weniger unerklärliche Fehler und die Ballphysik wurde verbessert. Verschiedene Untergründe (Schnee, durchnässter Boden) spielen sich ebenso deutlich anders und fordern den Spielenden Anpassungsfähigkeit ab. Die Qualität des Sounds und auch der Stadionstimmung ist noch ausbaufähig, die Kommentatoren sind, bis auf Wiederholungen nach einiger Zeit, in Ordnung. Die restliche Präsentation, wie TV-ähnliche Einblendungen oder Fußballer/-innen-Emotionen, ist durchgehend gut gelungen.

Im Vergleich zu "Pro Evolution Soccer 2016" fällt auf, dass FIFA weit mehr reale Mannschaften (Lizenzen) und jetzt auch Frauenmannschaften bietet, dafür bei den Animationen der Spieler/-innenbewegungen nicht ganz so realistisch ist.

Besonders der Mehrspielermodus bereitet Spielspaß: Ob mit bis zu vier Spieler/-innen auf einer Konsole oder online in den unterschiedlichen Spielvarianten. Hier kann auch Teamfähigkeit gefördert werden. Durch die Steuerung, die die schnelle Eingabe von Balltricks und Präzession belohnt, können Lerneffekte im Bereich der Hand-Auge-Koordination, Reaktionsfähigkeit und Feinmotorik erzielt werden, auch strategisches Denken durch die Auswahl der richtigen Taktik kann gefördert werden. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade eigenet sich das Spiel sowohl für Einsteiger/-innen als auch für Fortgeschrittene.

Spielspezifische Anmerkungen

Die grafischen und spielerischen Inhalte von "FIFA 16" können sich stark von Plattform zu Plattform unterscheiden. Die abgebildeten Screenshots entstammen PS3/PS4/PC/XBox360/XBox One.

Getestete Plattform:

PS4

Spiel erfordert:

Reaktion:

viel

Denken:

mittel

Ausdauer:

mittel