Computerspiele werden heute von vielen Fachleuten und Pädagogen/innen nicht mehr nur als Unterhaltungsmedien gesehen. Computerspiele sind Spiele und als solche - so wie viele andere Arten von Spielen auch - bedeutsame Lernwerkzeuge, Mittel zur Identitätsentwicklung und auch als Unterrichtsmittel geeignet.
Wer selber gerne spielt, weiß es ganz konkret: Computer- und Konsolenspiele faszinieren! Sie fordern und fördern dabei vielfältige Fähigkeiten! Kognitive, motorische und soziale Kompetenzen werden je nach Spiel verlangt und dabei trainiert. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, können diese Potentiale auch genutzt werden, dann sind Computerspiele tatsächlich eine Chance.
Gleichzeitig stellen Computer- und Konsolenspiele für viele Eltern und Pädagogen/innen Anlass zur Sorge dar: sei es die öffentliche Diskussion nach Amokläufen oder die immer wieder auftauchende Frage nach dem "Suchtpotential" von Computerspielen.
Die BuPP bietet zu diesen und anderen Aspekten der "Chancen & Risken" Hintergrundinformationen.
Thema: Chance & Risiken
-
KategorieChancen & RiskenSpielen im pädagogischen Kontext
Games und Medienkompetenz
mehr ...Wenn Eltern, pädagogisch Tätige oder andere Bezugspersonen sich selbst dem Thema Computerspiele angenähert haben, können Games in einem nächsten Schritt natürlich auch systematisch zum Thema gemacht und mit bewährten Methoden behandelt werden. Die Zielsetzung der Vermittlung von Medienkompetenz, eine Anregung zur medienkritischen Auseinandersetzung bei den Jugendlichen, ist auch bei Games möglich und sinnvoll.
-
KategorieChancen & RiskenEltern-Tipps
Sorgen und Verantwortung
mehr ...Computer- und Konsolenspiele stellen für viele Eltern und pädagogisch Tätige Anlass zur Sorge dar. Besonders die öffentliche Diskussion, beispielsweise nach Amokläufen, trägt zur Verunsicherung bei.
Manche Eltern fühlen sich durch die vielen widersprüchlichen Informationen überfordert und wissen nicht mehr, was eigentlich das Beste für ihr Kind ist:
Da gibt es einerseits Aussagen, wonach Computerspiele dick, dumm, gewalttätig und süchtig machen.
-
KategorieChancen & Risken
Chancen und positive Potenziale
mehr ...Bei eingehender Betrachtung und Analyse ist eine überraschende Vielfalt an Fähigkeiten zu erkennen, die vom einen oder anderen Computerspiel trainiert werden.
-
KategorieChancen & Risken
Faszination Computerspiele
mehr ...Für Außenstehende ist es oft sehr schwer nachzuvollziehen, was denn die Faszination eines Computerspieles ausmacht. Das Verständnis dafür ist jedoch der Schlüssel zur digitalen Lebenswelt der Spielenden.