Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Cover: Schriftzug "Stardew Valley" über einem Holzzaun mit einem Huhn darauf.

Stardew Valley

BuPP-Altersempfehlung
ab 12 Jahren
Charakteristik
Farmsimulation mit Rollenspielelementen
Singleplayer
Ja
Verfügbar für
Windows (PC)
Jugendschutz-Freigabe
noch keine Angabe
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Spielbeschreibung

Bei „Stardew Valley“ handelt es sich um eine Mischung aus Farm- und Rollenspiel. Nach einer Erbschaft findet man sich zu Beginn des Spiels in einem kleinen Bauernhaus, auf einem verwilderten Stück Land, wieder.  Kaum ist man dort angekommen, wollen sich auch schon die ersten Einwohner/-innen des angrenzenden Dörfchens vorstellen und der Bürgermeister bringt ein paar Samen vorbei um den Einstieg ins Landleben zu erleichtern.

Den Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von „Stardew Valley“ wird man auch so schnell nicht wieder verlieren, denn ein großer Teil des Spiels besteht aus der Interaktion mit ebendiesen. Ob man nun Saatgut für die Ausaat einkauft, Werkzeuge verbessern lässt, an einer der zahlreichen Festivitäten teilnimmt, oder Aufträge erfüllt, immer wieder marschiert man ins Dorf um diverse Erledigungen zu machen.

Einen Gutteil des Spiels verbringt man aber natürlich auch auf der eigenen Farm. Im Laufe der Jahreszeiten kann man von Frühlingsblumen, über Kartoffeln, bis hin zu Obstbäumen so einiges auf dem eigenen Grundstück anbauen und sich nebenbei auch noch in der Tierzucht oder im Fischfang versuchen. Dabei muss das meiste in Handarbeit erledigt werden. Man harkt den Boden, sät Samen aus und gießt diese so lange, bis sich daraus reife Feldfürchte entwickelt haben. Nebenbei schlägt man Holz und klopft Steine, um damit diverse Bauten am Hof zu errichten.

Will man etwas Abwechslung vom Bauernhofalltag, oder benötigt man spezielle Ressourcen, so kann man sich als Abenteurer in der örtlichen Mine versuchen, die von diversem Getier und anderen Kreaturen überlaufen ist und erst einmal freigekämpft werden muss.

Bei vielen der eben genannten Aktivitäten gewinnen die Spielenden an Erfahrung oder verbessern die Beziehungen zu den Einwohner/-innen des Dorfes und bauen den eigenen Bauernhof zu einem florierenden Betrieb aus. Nach und nach werden sie so selbst zu einem wichtigen Mitglied der Dorfgemeinschaft.

Spielbewertung

Bei „Stardew Valley“ liegen viele Tugenden im Verborgenen. Hinter der zwar stimmigen, aber wenig originellen Retro-Aufmachung verbrigt sich ein komplexes und abwechslungsreiches Spiel. Auch nach vielen Spielstunden gibt es immer noch Neues zu entdecken und die Motivation wird aufrecht erhalten. Die einzelnen Spielelmente greifen gut ineinander. Erkundungs-, Bau- und Arbeitsphasen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab und erzeugen ein Spielgefühl bei dem man stets ge- aber nie überfordert ist. Schwierigkeitsgrade gibt es zwar keine, aber durch selbstgesteckte Ziele können sich die Spielerinnen und Spieler die Größe der Herausforderung einfach selbst festlegen. Der sehr gute Gesamteindruck vom Spiel wird durch die fehlende Sprachausgabe und die teils sehr repetitiven Tätigkeiten auf dem Feld nicht maßgeblich getrübt.

Bei der Arbeit am Bauernhof wird logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit sowie Vorstellungsvermögen und Kreativität gefordert und gefördert. Da das Spiel nur in englischer Sprache erhältlich ist, können sich hier Verbesserungen im Sprachverständnis ergeben. Sowohl ein weiblicher als auch ein männlicher Charakter ist spielbar und im Verlauf des Spiels kann jede/r jede/n heiraten und Kinder kriegen bzw. adoptieren. Negativ fällt im pädagogischen Bereich lediglich die teilweise unnötige (aber unblutige) Gewalt im Abenteuerbereich der Mine auf.

Das Spiel überzeugt durch ein ausgezeichnetes Peis-Leistungs-Verhältnis und kommt ohne problemaisch Aspekte anderer Farming-Games aus. Es ist weder monoton, noch gibt es In-Game-Käufe oder eine problematische Chatfunktion. „Stardew Valley“ wird für Spielende ab 12 Jahren empfohlen.

Spielspezifische Anmerkungen

Das Spiel ist nur in englischer Sprache verfügbar.

Getestete Plattform:

Windows (PC)

Spiel erfordert:

Reaktion:

wenig

Denken:

mittel

Ausdauer:

viel