Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Titelbild

Roots of Pacha

BuPP-Altersempfehlung
ab 10 Jahren
Charakteristik
Landwirtschafts- und Lebenssimulation im Steinzeit-Setting
Empfehlung
Spiele für Familien, Partys, Teamplay
Spiele zum Denken, Rätseln, Schaffen
Spiele zum Entspannen und Wohlfühlen
Singleplayer
Ja
Multiplayer Online
Ja
Multiplayer Miteinander
Ja
Verfügbar für
Nintendo Switch
PS4
PS5
Xbox Series X/S
Windows (PC)
macOS (Apple)
Evergreen
Ja
Jugendschutz-Freigabe lt. PEGI
ab 3
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Pro/Contra:

Pro Contra
Spielspaß

liebevolle Steinzeitwelt und –Charaktere (individuell gestaltbar)

unzählige verschiedene Aktivitäten, laufend freischaltbare Objekte und Verbesserungen

Gestaltungs- und Handlungsfreiheit

Langfristiger Spielspaß (extrem umfangreich)

Multiplayer-Kooperationsmodus online (max. 4 Pers.)

Landschaften laden zum Erkunden ein Jahreszeiten haben Einfluss auf Spielerlebnis

zum Teil repetitive Aufgaben

man kann nicht zwischenspeichern (nur „am Ende eines Tages“ – nach 15 bis 20 Min. – wird gespeichert)

Pädagogik

Fokus auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft, sowohl zwischen den Spielfiguren, als auch im Mehrspielermodus;

Entspanntes und ruhiges Spielerlebnis ohne Druck und Gewalt;

Problemlösung, Merkfähigkeit und Planung, werden gefördert, sowie der Umgang mit begrenzten Ressourcen und vorausschauendes Denken und Kombinieren

Manchmal seltsame Elemente/Vorgehensweisen, z.B. man bekommt ein Kind, indem man eine Statue anbetet.

Spielbeschreibung

"Roots of Pacha" ist eine in der Steinzeit spielende Landwirtschafts- und Lebenssimulation, die einen Online-Multiplayermodus für bis zu 4 Personen bietet. Die Spielenden übernehmen die Rolle eines Stammesmitglieds und arbeiten daran, ihre Dorfgemeinschaft durch Landwirtschaft, Handwerk und Entdeckungen zu entwickeln und zu erweitern. Das Spiel bietet eine offene Welt, in der Spielende Pflanzen anbauen, Tiere zähmen und neue Gegenden erkunden. Durch die Herstellung von verschiedenen Gegenständen oder Nahrungsmitteln sowie das Sammeln von Pflanzen und anderen Naturalien tragen die Spielenden zur Entwicklung des Stammes und somit zur Entdeckung neuer Technologien bei.

Spielbewertung

Die Landwirtschafts- und Lebenssimulation "Roots of Pacha" besticht durch ihr originelles Steinzeit-Setting und den Fokus auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Die vielfältigen Aktivitäten und die Multiplayer-Möglichkeit sorgen für langfristige Motivation und tragen zu einem gelungenen Spielerlebnis bei.

Das Spiel bietet Einblicke in die historischen Grundlagen der Landwirtschaft und des Handwerks, indem es Wissen über frühzeitliche Lebensweisen, wie das Fermentieren von Lebensmitteln, und die Entwicklung von Technologien, wie Bewässerungssystemen, vermittelt. Diese Themen werden jedoch in sehr vereinfachter Form dargestellt und beziehen sich auf keine bestimmte Zeitperiode oder Kultur.

Zusätzlich fördert "Roots of Pacha" Problemlösungsfähigkeiten, vorausschauendes Denken und Kombinationsfähigkeit, indem Spielende Höhlenrätsel lösen oder verschiedene Gegenstände produzieren und nutzen. Das Spiel beinhaltet auch Elemente des Ressourcenmanagements, bei dem Spielende ihre Ressourcen effizient planen und einsetzen müssen, um den Stamm zu versorgen und weiterzuentwickeln. 

Insgesamt bietet 'Roots of Pacha' ein bereicherndes Spielerlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die pädagogische Botschaft vermittelt, dass Zusammenhalt in der Gemeinschaft wichtig ist, um weiterzukommen. Denn jedes Stammesmitglied trägt durch selbst gefundene oder produzierte Ressourcen zum Wohlstand des Klans bei. Zudem können Spielende landwirtschaftliches Wissen erwerben, zum Beispiel, wie Quinoa aussieht, sowie vorausschauendes Denken und Ressourcenmanagement trainieren. "Roots of Pacha" ist eine empfehlenswerte Wahl für Spielende ab 10 Jahren, die gerne planen und ein entspanntes Spielerlebnis suchen.

Getestete Plattform:

Windows (PC)

Spiel erfordert:

Reaktion:

wenig

Denken:

mittel

Ausdauer:

mittel