Open Roads
Detailinformationen
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß |
Emotionale und fesselnde Geschichte, gelungene Dialoge, man fühlt mit den Charakteren mit; Spiel ohne Zeitdruck; ansprechender künstlerischer Grafikstil |
Relativ hoher Preis für kurzen Spielumfang Kein Wiederspielwert |
Pädagogik |
Spiel bringt einen zum Mitfühlen und Nachdenken über Familien-Vergangenheit, Scheidung, Herausforderungen als Alleinerziehende, Mutter-Kind-Dynamiken, finanzielle Probleme, Emanzipation und Zukunftsvorstellungen Identifiktationsmöglichkeiten durch lebensnahe Geschichte Möglichkeit, durch professionelle Vertonung Englisch-Kenntnisse zu verbessern |
Spielbeschreibung
"Open Roads" ist ein erzählerisches Abenteuer- und Mystery-Spiel, in dem Spielende als Tess Devine zusammen mit ihrer Mutter Opal auf eine Reise durch verlassene Familiengrundstücke gehen, um Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu lüften. Spielende erkunden aus der Egoperspektive detailreiche, interaktive Umgebungen und entdecken durch das Untersuchen von Gegenständen neue Dialoge, die die Geschichte und die Beziehung zwischen Tess und Opal vertiefen. Der einzigartige Stil des Spiels kombiniert 2D-animierte Charaktere mit 3D-Umgebungen und stellt Dialoge und Interaktionen in den Mittelpunkt des Spielerlebnisses.
Spielbewertung
"Open Roads" besticht durch eine emotionale und fesselnde Geschichte über Identität, Familie und Verlust, getragen von nahbaren Charakteren und emotionaler Vertonung. Einzelne Dialogoptionen ermöglichen den Spielenden über den Gesprächsverlauf zwischen Tess und ihrer Mutter zu entscheiden. Spielende werden zur Spurensuche motiviert und können ohne Zeitdruck Themen wie Verlust, innerfamiliäre Konflikte, Care-Arbeit, finanzielle Probleme und Emanzipation erleben und verstehen lernen. Die realistische Vertonung und der Fokus auf die Dialoge bieten zudem die Möglichkeit Englisch-Kenntnisse zu verbessern.