Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Titelbild

Florence

BuPP-Altersempfehlung
ab 10 Jahren
Charakteristik
romantisches Beziehungsspiel
Empfehlung
Spiele, die mal ganz anders sind
Singleplayer
Ja
Verfügbar für
Android
iOS (iPhone, iPad, iPod Touch)
macOS (Apple)
Nintendo Switch
Windows (PC)
Jugendschutz-Freigabe lt. PEGI
ab 3
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Pro/Contra:

Pro Contra
Spielspaß

lebensechte und emotionale Story rund um eine junge Frau 

intuitive Spielmechanik 

toller Soundtrack

optisch ansprechende Grafik 

Spiel arbeitet sehr gelungen mit Bildern, Symbolen und Musik, um Emotionen zu vermitteln

sehr kurze Durchspielzeit (30 – 45 Min.) 

nur ein Lösungsweg vorhanden

 

Pädagogik

Mitfühlen mit dem Hauptcharakter (Empathie)

Anregung zur Selbstreflexion zu Beziehungs- und Lebensthemen 

Vermittlung positiver Botschaften

Könnte für Jugendliche, die gerade Beziehungsprobleme erleben, emotional belastend sein

Spielbeschreibung

Das Spiel „Florence“ erzählt die Liebesgeschichte von dem jungen Pärchen Florence und Krish. Mit 25 Jahren wird der Alltag von Florence von Arbeit, zu viel Zeit auf Social-Media-Kanälen und Schlaf dominiert. Diese antriebslose Routine wird mit dem Kennenlernen von Krish, einem aufstrebenden Musiker, durchbrochen. Anhand kurzer Rätsel und interaktiver Elemente - wie das Lösen von einfachen Puzzles - begleiten Spielende die Liebesgeschichte der beiden durch 6 Akte.

Spielbewertung

Das Spiel „Florence“ besticht einerseits durch seine liebevolle Comic-Grafik und träumerischen Sound, andererseits durch die intuitive Einbindung der Spielenden in die Liebesgeschichte von Florence und Krish. Mittels sehr einfacher Minispiele bzw. Puzzles wird man direkt in die Handlung miteinbezogen, was eine zusätzliche Leichtigkeit des Spiels vermittelt. Das Besondere dabei ist, dass auch die kurzen Aufgaben die Stimmung in der Beziehung widerspiegeln – aus fröhlichen, bunten Puzzlebildern werden zwischendurch schwarz-weiße, zerrissene Fotos, welche man zusammenfügen muss. Für Jugendliche in Trennungssituationen könnte das Spiel aufwühlend sein. Wobei es insgesamt eine positive Botschaft vermittelt.

Dabei verzichtet das Spiel fast komplett auf Sprache, sondern vermittelt den Spielenden die Handlung durch Emotionen und Gestik der Spielfiguren, was von atmosphärischer Musik unterstützt wird. Aufgrund der Kurzlebigkeit des Spiels, des Fokus auf die emotionale Story und einfacher Puzzles wird Florence für Fans von langsamen Spielen, die zum Nachdenken anregen, empfohlen.

Getestete Plattform:

Nintendo Switch

Spiel erfordert:

Reaktion:

wenig

Denken:

wenig

Ausdauer:

wenig