Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Titelbild

Flock

BuPP-Altersempfehlung
ab 7 Jahren
Charakteristik
Fantasievolles, entspanntes Spiel in freier Spielwelt
Empfehlung
Spiele für Familien, Partys, Teamplay
Spiele zum Entspannen und Wohlfühlen
Singleplayer
Ja
Multiplayer Online
Ja
Multiplayer Miteinander
Ja
Verfügbar für
PS4
PS5
Xbox One
Xbox Series X/S
Windows (PC)
Jugendschutz-Freigabe lt. PEGI
ab 3
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Pro/Contra:

Pro Contra
Spielspaß

„Feel-good-Spiel“: liebevoll und bunt gestaltete Spielwelt und Spielfiguren

Lädt zum freien und entspannten Erkunden der Spielwelt ein, ohne Zeit- und Leistungsdruck, einfache Steuerung

Große Tierchenvielfalt zum Sammeln

Charakter und Flugvogel können individuell gestaltet werden

Multiplayermodus (online) wird kaum genützt und bringt spielerisch kaum Mehrwert

fehlende Orientierungshilfen zum Lösen von (optionalen) Aufgaben

Pädagogik

Fantasiewelt/Tiere regen möglicherweise zum kreativen Zeichnen/Gestalten an

fördert Hand-Augen-Koordination und Geschicklichkeit

Das Spiel kann dazu anregen, sich in der echten Welt mit der Artenvielfalt auseinanderzusetzen

leider kein lokaler Multiplayermodus vorhanden

Spielbeschreibung

Das Spiel "Flock" versetzt Spielende in die Rolle von fliegenden Hirten, die ihrer Tante, einer Zoologie-Professorin, und ihrem Onkel dabei helfen das Tierchen-Handbuch zu vervollständigen. Das Ziel des Spiels ist es, möglichst alle Tierchen zu observieren und zu sammeln. Die gesammelten Tierchen bilden einen Schwarm und folgen den Spielenden auf ihren Erkundungsreisen durch die bunte Spielwelt. Das Spiel verfügt über einen Online-Kooperations-Modus und kann somit online gemeinsam gespielt werden.

Spielbewertung

Das Spiel besticht vor allem mit seiner bunten und fantasievollen Spielwelt durch die man sich frei und entspannt bewegen kann. Auch die darin lebenden Tierchen sind lustige Fantasietierchen. Untermalt wird die Ästhetik durch einen atmosphärischen Soundtrack. Die verschiedenen Geräusche spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Tierchen, die es einzusammeln gilt, geben verschiedene Laute von sich und bieten so aufmerksamen Spielenden eine Orientierungshilfe. Einige Tierchen sind in der offenen Welt leicht zu finden, wohingegen andere ganz versteckt sind und nur zu bestimmten Tageszeiten erscheinen – hier müssen Spielende Geduld aufbringen oder sich anderen Aufgaben widmen. Das Spiel ist nicht vertont und erfordert entweder Lesekompetenz oder die Begleitung eines Erwachsenen, um die Aufgaben zu verstehen. Das Sammeln und Protokollieren von Tierchen könnten dazu anregen, sich in der echten Welt mit der Artenvielfalt auseinander zu setzen. Zudem fördert das entspannte Spielgeschehen Hand-Augen-Koordination und Raumvorstellungsvermögen.

Spielspezifische Anmerkungen

Lesekompetenz oder Begleitung eines Erwachsenen erforderlich

Getestete Plattform:

PC

Spiel erfordert:

Reaktion:

mittel

Denken:

wenig

Ausdauer:

mittel