
Die Schlümpfe - Abenteuer im Traumland
Detailinformationen
Pro/Contra:
Kategorie | Pro | Contra |
---|---|---|
Spielspaß |
abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete (Traum)Welten gelungener Kooperations-Modus (mit Hilfen für ungeübtere Spielende) macht großen Spaß! tolle Herausforderungen und Rätsel viele Speicherpunkte, kein Frust Wiederspielwert durch Koop-Modus und Sammelobjekte |
keine Sprachausgabe |
Pädagogik |
kindgerechte Story und Darstellungen (an Serie angelehnt) Hand-Auge-Koordination, Geschicklichkeit Rätsel lösen (auch mit Zeitdruck) gemeinsames Spielen, Kooperation |
Comic-Gewalt (nicht bedrohlich) In-Game-Käufe: 2 Outfits können (neben vielen erspielbaren) dazu gekauft werden (max. insg. 8,- Euro Zusatzausgaben) |
Spielbeschreibung
"Die Schlümpfe - Abenteuer im Traumland" ist ein farbenfrohes 3D-Jump&Run-Spiel, basierend auf der bekannten Kinderserie, das auch zu zweit gespielt werden kann! Das Spiel beginnt damit, dass der böse Zauberer Gargamel die Schlümpfe mit einem Schlaftrank in einen tiefen Schlummer versetzt hat. Als einziger wacher Schlumpf ist es die Aufgabe des/der Spielenden, ins Traumland zu reisen und die anderen Schlümpfe zu retten. Man kann sich nun allein oder zu zweit mit einem/einer Mitspieler/in ins Abenteuer stürzen. Das Spiel besteht aus vier Traumwelten mit insgesamt 12 Hauptleveln und 16 kürzeren Abschnitten, die als Sternenkonstellationen dargestellt sind. Spielende können Sammelgegenstände, wie Beeren und blaue Pilze, finden, um neue Inhalte freizuschalten. Die Level sind thematisch auf die verschiedenen Schlümpfe zugeschnitten.
Spielbewertung
In diesem Jump&Run fängt die liebevoll gestaltete Grafik im Comic-Stil den Charme der Schlümpfe gut ein und schafft eine ansprechende Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist der gut umgesetzte Kooperations-Modus, der gemeinsamen Spielspaß ermöglicht. Das Spiel bietet vielfältige Spielmechaniken (Jump&Run-Passagen, Rätsel, etc.) und fantasievoll auf die verschiedenen Schlümpfe abgestimmte Levels, was für Abwechslung sorgt. Die Bosskämpfe mit Checkpoints bieten zusätzliche Herausforderungen, bleiben dabei aber familienfreundlich.
Die fehlende Sprachausgabe für die Schlümpfe fällt negativ auf und hätte dem Spiel noch mehr Spielspaß gegeben. Mit einigen der aufgeweckten Schlümpfe kann man im Schlumpfdorf interagieren und zum Beispiel Outfits kaufen. 2 der Outfits können mit Echtgeld erworben werden. Insgesamt belaufen sich die maximalen Zusatzkosten auf EUR 8,-.
Aus pädagogischer Sicht bietet das Spiel einige Vorteile: Es fördert die Hand-Auge-Koordination, räumliche Orientierung, Problemlösungsfähigkeiten und durch den Koop-Modus auch das aufeinander abgestimmte Spielen.