Direkt zum Inhalt
Bupp Logo
BKA Logo
Blek Puzzle mit Kreisen und Linien etc.

Blek

BuPP-Altersempfehlung
ab 10 Jahren
Charakteristik
innovatives Denkspiel für das räumliche Vorstellungsvermögen
Singleplayer
Ja
Verfügbar für
Android
iOS (iPhone, iPad, iPod Touch)
Jugendschutz-Freigabe lt. Apple iOS Store
ab 4
Erscheinungsdatum

Detailinformationen

Spielbeschreibung

Blek ist ein einzigartiges Rätselspiel aus Österreich, das am iPad oder iPhone gespielt wird. Es definiert die Grenzen der Touchscreen-Gesten neu. Die eleganten und kniffligen Aufgaben haben ein einfaches Ziel: Die Spielenden müssen alle farbigen Kreise auf dem Bildschirm einsammeln, indem sie mit dem Finger eine Linie oder Figur auf dem Touchpad ziehen. Diese vorgezeichnete Linie/Form bewegt sich danach immer gleich über den Bildschirm weiter. Stößt sie an den Bildschirmrand, wird sie reflektiert und läuft weiter, wie ein kleines Tierchen, dass sich "fressend" über das Spielfeld bewegt. Auf dem Feld befinden sich aber nicht nur bunte Kreise, sondern auch schwarze Löcher, die es zu vermeiden gilt, denn trifft man auf diese, verläuft die sich bewegende Linie in diesen und verschwindet. Aus dieser Kombination an Kreisen und Hindernissen ergeben sich eine Unzahl an Lösungsmöglichkeiten, was die räumliche Vorstellungskraft so richtig auf Trab bringt. Blek hat insgesamt 60 Levels, die immer schwieriger werden. Das Spiel kann günstig erworben werden und verzichtet dadurch auf In-App-Werbung und In-App-Käufe.

Spielbewertung

Blek ist ein zutiefst außergewöhnliches Rätselspiel. Das anfangs sehr minimalistisch wirkende Spiel entpuppt sich als intuitiv bedienbares, aber hoch komplexes Denkspiel, das es in dieser Art noch nie gegeben hat! Der Spielspaß tritt durch die gelungene Aufmachung und Bedienung sofort ein, der Sound fügt sich stimmig ins Spielkonzept. Die Spielmotivation und der Wille "es schaffen zu wollen" sind von Anfang an da. Lediglich der lineare Spielaufbau könnte einem zum Verhängnis werden, denn Levels können nicht übersprungen werden, das heißt, man muss ein Level nach dem anderen schaffen, um weiter zu kommen. Ein Steckenbleiben ist somit nicht ausgeschlossen. Lösungen können aber im Internet nachgeschaut werden. Blek kann sich dennoch sehr gut mit anderen Rätselspielen messen, ist es doch wegen dem minimalistischen Spielablauf und seiner Touchscreen-Gesten-Steuerung doch einzigartig. Nach und nach werden die Levels immer anspruchsvoller und kniffliger - der Lösungskreativität sind kaum Grenzen gesetzt! Auch aus pädagogischer Sicht gibt es nur Positives, denn die vielfältigen kognitiven und motorischen Lerneffekte sind offensichtlich: Raumvorstellung, logisch-vorausschauendes Denken, Feinmotorik und Kreativität. Hoffentlich gibt es bald neue Levels, sodass der Spaß weitergehen kann!

Die leichteren Levels zu Beginn und die lustige Bedienung des Spiels machen sicherlich schon kleinen Kindern ab 4, 5 Jahren Spaß - danach steigt die Schwierigkeit jedoch relativ steil an und die Rätsel werden herausfordernd, weshalb das gesamte Spiel erst für Personen ab 10 Jahren empfohlen werden kann.

Getestete Plattform:

iOS (iPhone, iPad, iPod Touch)

Spiel erfordert:

Reaktion:

viel

Denken:

viel

Ausdauer:

mittel